Prot. Kirchengemeinde Essingen-Dammheim-Bornheim
Prot. Kirchengemeinde Essingen-Dammheim-Bornheim 
  • Die Gemeinde
    • Unsere Kirchengemeinde
    • Pfarramt - Pfarrer
    • Presbyterium
    • Leitbild
    • Kirchen
    • Gemeindehäuser
    • Kindergärten
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Auf einen Blick
    • Neues aus der Kirchengemeinde
    • Aktuelle Woche
    • Gemeindebrief
    • Bildergalerien
    • Videos
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Angebote für die Kleinen in der Gemeinde
    • Kindergottesdienst Bornheim
    • besondere Gottesdienste
    • Kirchendienst
    • Predigten
    • Beten für andere
  • Lebensstationen
    • Mein Leben mit Gott - Entdeckungen
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Jubiläen
  • Gemeindeleben
    • Besuchsdienst
    • Büchertisch
    • Chor "Crescendo"
    • Gemeindenachmittage
    • Gemeindefahrten
    • Jugendfreizeit
    • Krabbelgruppe Essingen
    • Ökum. Gemeindetreff
    • Sitztanz-Gymnastikgruppe
  • Diakonie
    • Auftrag der Diakonie
    • Sozialstationen
    • Diakonissenverein Landau (Dammheim)
    • Diakonieverein Essingen e.V.
    • Diakonieverein Bornheim e.V.
    • Hospizarbeit
    Startseite / Diakonie / Auftrag der Diakonie
  • Auftrag der Diakonie
  • Sozialstationen
  • Diakonissenverein Landau (Dammheim)
  • Diakonieverein Essingen e.V.
  • Diakonieverein Bornheim e.V.
  • Hospizarbeit

Diakonie aus Liebe zu den Menschen

Diakonie in unserer Kirchengemeinde

 

Allgemeines zu Diakonie und Hilfeeinrichtungen

Krankenpflegevereine der Kirchengemeind

Wir beten für andere


Allgemeines zu Diakonie und Hilfeeinrichtungen

"Die Kirche hat den Auftrag, Gottes Liebe zur Welt in Jesus Christus allen Menschen zu bezeugen. Zu solchem Zeugnis sind alle Glieder der christlichen Gemeinde aufgerufen. Diakonie ist eine Gestalt dieses Zeugnisses und nimmt sich besonders der Menschen in leiblicher Not, in seelischer Bedrängnis und in sozial ungerechten Verhältnissen an. Sie sucht auch, die Ursachen dieser Nöte zu ergründen und ihnen entgegenzuwirken," so der Auszug aus der Präambel des Gesetzes über die Diakonie in der Evangelischen  Kirche der Pfalz.

In der Pfalz gibt es fast 500 Einrichtungen des Diakonischen Werkes Pfalz.

Hier finden Sie eine Liste der wichtigsten Ansprechpartner in unserer Region.

Diakonisches Werk der Evang. Kirche der Pfalz
Karmeliterstr. 20, 67346 Speyer
Tel.: (06232) 66 40, Fax: (06232) 664 24 24
E-mail:  mailto:presse(at)diakonie.de
Landespfarrer Albrecht Bähr

Sozial- und Lebensberatungsstelle
Westring 3a, 76829 Landau, Tel. 06341 / 4826
Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung
Öffnungszeiten: Mo + Mi 14-16 Uhr
Di + Fr 9-11 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Träger: Diakonisches Werk Pfalz
www.diakonie.de
email: mailto:presse(at)diakonie.de

Beratungsstelle Sucht und Abhängigkeit, Jugend und Drogen
Westring 3a, 76829 Landau, Tel. 06341 / 4093
Fachdienst
Frauen und Sucht
Streetwork
Bürozeit: Mo-Fr 9-11, Termine ganztägig, nach Vereinbarung
Träger: Diakonisches Werk Pfalz
www.diakonie.de
email: fachstellesucht-ld(at)evh-pfalz.de

Psycho-Sozialer Dienst
Westring 3a, 76829 Landau, Tel. 06341 / 20099
Fachdienst für Arbeit und Integration (FAI)
Berufsbegleitende Dienste
Träger: Evang. Heimstiftung Pfalz
www.evh-pfalz.de
email: heimstiftung(at)evh-pfalz.de



Unsere Seiten

Startseite
Kirchengemeinde
Aktuelles
Gottesdienste
Lebensstationen
Kirchen
Kindergärten
Gemeindehäuser
Gemeindeleben
Diakonie
Kontakt
Links
Impressum
Datenschutz

Kontakt

Protestantische Kirchengemeinde
Essingen-Dammheim-Bornheim

Schloßstr. 28
76879 Essingen

Tel.: 0 63 47 / 4 23
Fax: 0 63 47 / 91 95 53
E-Mail: pfarramt.essingen(at)evkirchepfalz.de

Wichtige Links

Evangelische Kirche der Pfalz
Evangelische Kirche in Deutschland
Prot. Dekanat Landau
Diakonisches Werk der Pfalz
Essingen
Ortsgemeinde Essingen
Dammheim
Bornheim
Storchendorf Bornheim