Prot. Kirchengemeinde Essingen-Dammheim-Bornheim
Prot. Kirchengemeinde Essingen-Dammheim-Bornheim 
  • Die Gemeinde
    • Unsere Kirchengemeinde
    • Pfarramt - Pfarrer
    • Presbyterium
    • Leitbild
    • Kirchen
    • Gemeindehäuser
    • Kindergärten
    • Geschichte
  • Aktuelles
    • Auf einen Blick
    • Neues aus der Kirchengemeinde
    • Aktuelle Woche
    • Gemeindebrief
    • Bildergalerien
    • Videos
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Angebote für die Kleinen in der Gemeinde
    • Kindergottesdienst Bornheim
    • besondere Gottesdienste
    • Kirchendienst
    • Predigten
    • Beten für andere
  • Lebensstationen
    • Mein Leben mit Gott - Entdeckungen
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Jubiläen
  • Gemeindeleben
    • Besuchsdienst
    • Büchertisch
    • Chor "Crescendo"
    • Gemeindenachmittage
    • Gemeindefahrten
    • Jugendfreizeit
    • Krabbelgruppe Essingen
    • Ökum. Gemeindetreff
    • Sitztanz-Gymnastikgruppe
  • Diakonie
    • Auftrag der Diakonie
    • Sozialstationen
    • Diakonissenverein Landau (Dammheim)
    • Diakonieverein Essingen e.V.
    • Diakonieverein Bornheim e.V.
    • Hospizarbeit
    Startseite / Die Gemeinde / Kirchen / Bornheim
  • Unsere Kirchengemeinde
  • Pfarramt - Pfarrer
  • Presbyterium
  • Leitbild
  • Kirchen
    • Essingen
    • Dammheim
    • Bornheim
    • Wendelinuskapelle
    • Kirchenbauverein Essingen
    • Spendenaktion Kirche Essingen
  • Gemeindehäuser
  • Kindergärten
  • Geschichte

Protestantische Kirche in Bornheim, Kirchstr. 2

Prot. Kirche Bornheim
Prot. Kirche Bornheim

Im Jahr 1765 bauten die Reformierten in Bornheim die heute bestehende barocke Dorfkirche mit 123 m² Raum. Der Bau der einschiffigen geosteten Kirche konnte damals nur durch Spenden reformierter Gemeinden aus der Kurpfalz ermöglicht werden.

Der schöne Dachreiter auf dem westlichen Teil der Kirche beherbergt zwei Glocken.

Das Innere der hellen Kirche ist, wie in der evangelisch-reformierten Tradition üblich, einfach und schlicht gestaltet. Im Chorraum befinden sich ein Abendmahlstisch aus Holz, eine steile Kanzel sowie der Pfarrstuhl. In dem Schiff der Kirche und auf der Empore finden 210 Personen Platz.

Die Orgel stammt aus dem Jahre 1799. Sie wurde 1922-23 unter Verwendung des alten Gehäuses durch den Orgelbauer Poppe und Söhne erneuert. Als in der Inflationszeit die Kosten für die Erneuerung nicht mehr zu tragen waren, wurden sie durch die Deutsch-Amerikaner Gretchen und Karl Seibel übernommen.

Die letzte gründliche Außen- und Innenrenovierung der Kirche fand in den Jahren 1991-1995 statt.


Johannes und Paula auf dem Kirchendach
Johannes und Paula auf dem Kirchendach

Eine weitere Besonderheit stellt das Storchennest auf dem Dach dar, von dem die "Aktion Pfalzstorch" ständig Bilder ins Internet stellt.

Im  August 2009 hat das Presbyterium für zwei Störche die Patenschaft übernommen und ihnen die Namen "Johannes und Paula" verliehen. "Johannes und Paula" sind in dem Nest auf der Prot. Kirche Bornheim im April 2009 geschlüpft.

Anhand der Bezeichnung der Störche, DER A9894 und A 9895, kann das weitere Leben der beiden Störche verfolgt werden.

2011 hat die Kirchengemeinde eine weitere Patenschaft für die Jungstörche aus dem Nest auf dem Kirchendach übernommen: Maria Magdalena und Thomas

Neues vom Kirchenstorch Johannes

Der Kirchenstorch Johannes, 2009 auf dem Dach der Prot. Kirche Bornheim aus dem Ei geschlüpft, hat gesund und frei im Mannheimer Luisenpark 2012 und 2013 ein Nest besetzt. Als Storchenpaten freuen wir uns über diese gute Nachricht.

Mehr Informationen über Johannes

Mehr Informationen über Maria Magdalena


Nach oben

Bewahrung der Schöpfung - Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage auf dem Kirchendach
Photovoltaikanlage auf dem Kirchendach

Das Presbyterium hat sich bewusst für eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Kirche in Bornheim entschieden. Denn wir möchten junge und erwachsene Menschen ermutigen, verantwortliches Leben im Alltag umzusetzen und die Schöpfung zu bewahren. Dank des Engagements der Deutschen Bundesstiftung Umwelt mit ihrem Programm "300 Kirchengemeinden für die Sonnenenergie" sowie der freundlichen Unterstützung der Ortsgemeinde Bornheim und weiteren Sponsoren konnte unsere Kirchengemeinde den Worten im Jahr 2001 auch Taten folgen lassen.

Aufbau der Photovoltaikanlage

Festbroschüre

Nach oben


Unsere Seiten

Startseite
Kirchengemeinde
Aktuelles
Gottesdienste
Lebensstationen
Kirchen
Kindergärten
Gemeindehäuser
Gemeindeleben
Diakonie
Kontakt
Links
Impressum
Datenschutz

Kontakt

Protestantische Kirchengemeinde
Essingen-Dammheim-Bornheim

Schloßstr. 28
76879 Essingen

Tel.: 0 63 47 / 4 23
Fax: 0 63 47 / 91 95 53
E-Mail: pfarramt.essingen(at)evkirchepfalz.de

Wichtige Links

Evangelische Kirche der Pfalz
Evangelische Kirche in Deutschland
Prot. Dekanat Landau
Diakonisches Werk der Pfalz
Essingen
Ortsgemeinde Essingen
Dammheim
Bornheim
Storchendorf Bornheim